A1 HB-GFK – wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation
Überblick: Herzensbrücke – gewaltfreie Kommunikation
7 Themen
Erfolge deines 8-Wochen-Kurses
Ziele und Inhalte aller Module
GFK nach Marshall Rosenberg
Abgrenzung
Beispiele aus der Praxis
Teilnehmer berichten über ihre Erfolge
Warum ist es wichtig, GFK in der Gruppe zu üben?
Kostenpflichtige Einheiten mit Registrierung und Akzeptieren der Teilnahmebedingungen
Modul 1 Was ist los mit deinem ICH und deiner Liebe?
11 Themen
Ankommen, Agenda
Gefühlsampel
Ziele, Vorbereitung
Puppenrollenspiel “Was soll ins Herz rein?”
Meditation “Verbindung mit dir und deinem Herzen”
Liebe als Bedürfnis
Die Liebe meines Lebens
Puppen-Rollenspiel “Liebst du mich?”
Empathiegespräch über ein nicht erfülltes Liebesbedürfnis
Hausaufgaben Liebes-Faktkarte; Gruppenarbeit
Feedback und Fragen zum Modul
Modul 2 Warum kommunizierst du?
13 Themen
Einführung mit Schütteln. Warum diese Stunde so wichtig ist?
Wiederholung, Hausaufgen
Ziele, Vorbereitung
Kommunikation nach Wlaslowitch
Die Weisheit der Gänse
Rollenspiele: Giraffe und Wolf stellen sich vor
Rollenspiel: Probiere dich als Wolf und als Giraffe aus
Dschungelspiel
Vier Erscheinungsformen der lebensentfremdenden Kommunikation
Bewegungsspiel “Spiegelung“
Methode Faktkarte
Hausaufgaben
Feedback und Fragen zum Modul
Modul 3 Kannst du beobachten ohne zu bewerten?
13 Themen
Ankommen
Wiederholung, Hausaufgen
Ziele, Agenda
Rollenspiel: Welche Sprache sprichst du?
So spricht die Giraffe und so spricht der Wolf
Übung: Bewertende oder sachliche Beobachtung
Lebensentfremdende Botschaften erkennen
Rollenspiel bei einer Konfliktsituation
Lauf/Sitzt-Meditation
Diskussionsrunde: Auslöser oder Ursache?
Standpunkt Spiel
Hausaufgabe: Rate mal, ist es Beobachtung oder Bewertung?
Feedback und Fragen zum Modul
Modul 4 Wann und wie oft brauchst du deine Gefühle?
16 Themen
Ankommen, Medi, Gefühlsampel
Wiederholung, Hausaufgaben
Ziele, Agenda
Wohin mit unseren Gefühlen?
Joker und seine Gefühle
Diskussionsrunde: Leben ohne Maske?
Die Projektionen führen zu uns zurück. 4 Schritten der Zurückführung
Wohlfühl-Massage
Gesprächskreis: Gefühle wahrnehmen
Meditation “Gefühle wahrnehmen”
Gefühle im Gegensatz zu keine-Gefühle (Gedanken)
Übung: Mit dem Gefühl oder ohne?
Bedürfnisdetektiv: Unerfüllte Bedürfnisse (Wünsche) hinter einem Gefühl
Übung: Gefühle mit Beobachtungen verbinden
Hausaufgaben
Wiederholung, Feedback und Fragen zum Modul
Modul 5 Lebst du deine Bedürfnisse, oder sucht du sie noch?
14 Themen
Ankommen
Wiederholung, Hausaufgaben und Gefühlsampel
Ziele
Gesprächskreis: Bedürfnisse hinter den Gefühlen
Bedürfnis Alphabet und Bedürfnislisten
Übung: Bedürfnisdetektiv
Übung: „Schwer zu sagen”
Übung: Das Aussprechen von Bedürfnissen trainieren
Meditation: Bedürfnisse visualisieren
Übung: Vier-Ohren-Spiel von M. Rosenberg
Das Spiel „Der Wunschkoffer“
Fragenrunde
Hausaufgaben
Feedback und Fragen zum Modul
Modul 6 Warum werden deine einfachen Bitten nicht erfüllt?
14 Themen
Ankommen
Wiederholung, Hausaufgen
Ziele, Vorbereitung
Einführung
Gespächskreis: Eine Bitte oder was du dir wünschst
Sadhguru: Wie manifestiere ich, was ich wirklich will?
Abschluß
Diskussionsrunde: Was sind Merkmale einer Bitte in der GFK
Wie können wir unser Leben bereichern?
Meditation: Suche nach dem Grund deiner Wünsche
Improvisationstheater: Konflikte lösen
Tai Chi Technik
Hausaufgaben
Feedback und Fragen zum Modul
Modul 7 Hast du genug Empathie?
13 Themen
Ankommen
Wiederholung, Hausaufgen
Ziele, Agenda
Einführung
Gesprächskreis: Was ist Empathie nicht?
Empathie-Gespräch
Empathielücke
Meditation: Selbstempathie-Prozess
Diskussionsrunde: Fremdempathie
Atemtechnik für mehr Empathie
Improvisationstheater: Empathie
Hausaufgaben
Feedback und Fragen zum Modul
Modul 8 Kennst du deine Grenzen?
14 Themen
|
1 Test
Ankommen
Wiederholung, Hausaufgaben
Ziele, Agenda
Gesprächskreis: Reaktion bei Negativität
vier Möglichkeiten auf eine schwierige Botschaft zu antworten
Meditation: Nein zu sagen
Rollenspiel: “Giraffenschrei” – “Stopp” sagen?
Diskussionsrunde: Rote Linie
Analytische Meditation: Deine rote Linie. Grenzen erkennen und setzen
Atemtechnik als Negativität-Umschaltung
Mediation: Statt Vorwürfe – Bedürfnisse hören
Mit der Tai Chi-Technik negative Energie umleiten
Teilnehmer berichten über ihre Erfolge
Feedback und Fragen zum Seminar
Test
Zurück
Weiter
Teilnehmer berichten über ihre Erfolge
A1 HB-GFK – wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation
Überblick: Herzensbrücke – gewaltfreie Kommunikation
Teilnehmer berichten über ihre Erfolge
Zurück
Back to Thema
Weiter